Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSV Unterthürheim und TSV Wertingen 2, die mit 1:0 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel war TSV Wertingen 2 in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Daniel Gumpp brachte den TSV Unterthürheim in der 29. Spielminute in Führung. Zur Pause reklamierte das Heimteam eine knappe Führung für sich. In der Pause stellte die Elf von Coach Fabian Knötzinger personell um: Per Doppelwechsel kamen Oliver Hirn und Moritz Bestle auf den Platz und ersetzten Johannes Heindl und Alexander Drexler. Letztendlich hatte der TSV Unterthürheim Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Der TSV Unterthürheim sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Der TSV Unterthürheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Trotz der Schlappe behält TSV Wertingen 2 den fünften Tabellenplatz bei. Die Leistungskurve des Gasts zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit sechs Spielen auf den nächsten Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Als Nächstes steht für den TSV Unterthürheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Eggelstetten. TSV Wertingen 2 empfängt – ebenfalls am Sonntag – BC Schretzheim.