Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag verbuchte die Zweitvertretung von SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried einen 3:1-Erfolg gegen die Reserve von SG Michelsneukirchen/Obertrübenbach. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SG Michelsneukirchen/Obertrübenbach II letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Niklas Biener verwandelte vor 30 Zuschauern einen Elfmeter nach zwölf Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Elf von Alexander Dietl. In der 13. Minute verwandelte Tilo Groitl einen Elfmeter zum 1:1 für SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte Andreas Bücherl um und schickte in einem Doppelwechsel Josef Zwicknagl und Markus Eberwein für Markus Amberger und Alexander Käsbauer auf den Rasen. In der Halbzeit nahm SG Michelsneukirchen/Obertrübenbach II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Stefan Schmidbauer und Thomas Weber für Matthias Karmann und Peter Blab auf dem Platz. Groitl brachte die Gastgeber per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 71. und 79. Minute vollstreckte. Am Ende punktete SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II dreifach bei SG Michelsneukirchen/Obertrübenbach II.
SG Michelsneukirchen/Obertrübenbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SG Michelsneukirchen/Obertrübenbach II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Defensive von SG Michelsneukirchen/Obertrübenbach II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 40-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte SG Michelsneukirchen/Obertrübenbach II bisher drei Siege und kassierte elf Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Michelsneukirchen/Obertrübenbach II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Im Klassement machte SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommenden Sonntag (12:30 Uhr) tritt SG Michelsneukirchen/Obertrübenbach II bei SG Alten-u. Neuenschwand /Bruck II an, schon zwei Tage vorher muss SG Wetterfeld I / Pösing II / Stamsried II seine Hausaufgaben bei SV Grafenwiesen II erledigen.