Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Elfmeter für TSV Langenzenn
Die Langenzenner Wecchsel bekomm ich net alle mit, also lass ich die ganz raus
Patrick Benkert (19) für Matthias Rupprecht (13)
offensiver Wechsel
geht weiter bei Bauer
Verletzungsunterbrechung
Gelb-Rote Karte für Matthias Schramm (2)
Zweites Foul, zweite Gelbe
Freistoß durch Felix Bauer (8)
Kräftiger Schuss in Richtung Winkel, aber Becker kann ihn raus fischen
Gute Flanke von Döllner, Gattinger leider 20cm zu klein
Gelbe Karte für Matthias Schramm (2)
die selbe Situation, nur legt Schramm Menger diesmal direkt nachdem er gemischt wurde
Menger nascht auf der rechten Seite einen Gegner, spielt den Ball weiter und wird dann von besagtem Gegner umgeworfen. Schiri hats scheinbar nicht gesehen
Valentin Zogel (2) für Daniel Ferreira (18)
Nachtrag Halbzeit
Beginn der zweiten Halbzeit
Wie schon in den ersten beiden Spielen zeigen sich die Sportfreunde zu Beginn unkonzentriert und unsortiert, folgerichtig auch das 0:1. Später waren sie besser im Spiel, konnten aber leider nicht ausgleichen.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Anton Gattinger (9)
frei vor dem Tor aber der Torwart war schon einen Meter vor ihm
Torschuss durch Christian Wassner (6)
Koch setzt sich links gut durch, Wassner kann den Ball auf Hüfthohe aber nicht gut verarbeiten
Nach einem Eckball direkt aufs Tor kann Laubendorf auf der Linie klären
hitziges Spiel
Werner und Stumpf tauschen Nettigkeiten aus und werden ermahnt
Torschuss durch Fabian Koch (5)
Nach einem Abpraller schießt Koch aus 5 Metern einen Abwehrspieler an. Langenzenn hat momentan wenig Auftrag im Spiel
Anpfiff der Begegnung
Heute ist wieder Derbytime in Laubendorf! Unsere Sportfreunde empfangen den Tabellenfünften aus Langenzenn. Laubendorf hat mit einer 2:0 Niederlage in Burgfarrnbach einen holprigen Start in die Saison erwischt und gegen Obermichelbach etwas zu spannend mit 3:2 gewonnen, letzte Woche war jedoch Spielfrei und so konnte man sich zwei Wochen lang auf das Spiel gegen den Nachbarn vorbereiten. Langenzenn konnte nach einem spielfreien Wochenende am ersten Spieltag etwas besser in die Hinrunde starten und erkämpfte gegen Stadeln ein 1:1, vergangenes Wochenende konnte ein 2:0 Sieg gegen Weinzierlein verbucht werden. Nichts desto trotz traue ich heute der Heimmannschaft einiges zu, zumal aus der letzten Saison nach einer verdienten 2:0 Auswärtsniederlage und einem für Langenzenn doch recht glücklichen 3:3 in der Rückrunde noch offene Rechnungen für die Hausherren bestehen. Einem schönen Derbysonntag steht bei bestem Wetter somit nichts mehr entgegen! FORZA SFL