Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel ist aus, Langenzenn gewinnt nach kämpferisch überragender zweiter Halbzeit nicht unverdient mit 2:1. Jetzt noch drei Endspiele Männer!
Abpfiff der Begegnung
Freistoß für SV Losaurach 1972
In die Arme von Reichel
Foul durch TSV Langenzenn
Johannes Augustin (13) für Deion Pickett (7)
Für Pickett geht es nicht mehr weiter
Pickett muss behandelt werden
Torschuss durch Deion Pickett (7)
Der Elfmeter geht ins linke Eck, der Keeper der Gäste ist zur Stelle
Elfmeter für TSV Langenzenn
Handspiel
Torschuss durch Max Grebehahn (10)
Grebehahn mit einen guten Versuch aus der Distanz, der Gästekeeper aber auch mit einer guten Parade
Ecke für SV Losaurach 1972
In die Arme von Reichel
Torschuss durch Daniel Eckert (8)
Gute Aktion der Gäste, Ecke kommt aus knapp 16 Metern frei zum Abschluss, Reichel mit einer Weltklasse-Parade!
Ecke für TSV Langenzenn
Die Ecke ist nichts
Torschuss durch Sanel Coppola (3)
Guter Angriff der Hausherren, Coppola mit zwei Haken, sein Schuss wird geblockt
Abseits TSV Langenzenn
Stumpf ist einen Meter zu weit vorne
Spina liegt am Boden, der Unparteiische lässt den Freistoß ausführen, hab ich auch noch nicht gesehen
Torschuss durch Matthias Schramm (11)
Grebehahn setzt sich gut durch, legt zurück auf Schramm. Sein Abschluss ist leider zu unplatziert
Ecke für SV Losaurach 1972
Geklärt
Abseits TSV Langenzenn
Spina
Tor durch Sanel Coppola (3)
Nach einer Ecke kann der Gästekeeper den Ball zunächst klären, aber der Ball landet im Rückraum bei Coppola, der sich ein Herz nimmt und das Ding in die Ecke nagelt
Foul durch SV Losaurach 1972
Ecke für TSV Langenzenn
Foul am Gästekeeper
Beginn der zweiten Halbzeit
Die erste Halbzeit ist vorbei. Langenzenn mit dem guten Start, verlieren dann aber die Kontrolle über das Spiel. Losaurach kommt besser ins Spiel und auch zum Ausgleich. Auch danach haben sie die besseren Chancen. In der zweiten Halbzeit muss von den Hausherren mehr kommen!
Halbzeit der Begegnung
Ecke für TSV Langenzenn
Spina kommt zum Kopfball, knapp vorbei
Ecke für TSV Langenzenn
Bring nichts ein
Ecke für TSV Langenzenn
Nochmal Ecke
Abseits SV Losaurach 1972
Foul durch SV Losaurach 1972
Freistoß für SV Losaurach 1972
Bringt nichts ein
Foul durch TSV Langenzenn
Dominic Meyer (14) für Tobias Lorenz (7)
Meyer ist wieder mit von der Partie
Andreas Stumpf (17) für Thomas Grüner (8)
Stumpf kommt rein, Glückwunsch zum 400. Spiel!
Ecke für SV Losaurach 1972
Ohne Erfolg
Foul durch TSV Langenzenn
Foul durch SV Losaurach 1972
Stürmerfoul
Tobias Lorenz (7) für Dominic Meyer (14)
Nachtrag, hab’s jetzt erst mitbekommen
Tobias Lorenz (7) für Dominic Meyer (14)
Nachtrag, hab’s jetzt erst mitbekommen
Ecke für SV Losaurach 1972
Reichel kann nach kurzer Unsicherheit sicher halten
Bockstarke Grätsche von Schnura, im letzen Moment
Ecke für TSV Langenzenn
Schramm kommt noch hin, ohne Erfolg
Foul durch TSV Langenzenn
Freistoß für SV Losaurach 1972
Schnell ausgeführt, der Abschluss geht aber weit drüber
Starke Grätsche von Coppola
Ecke für TSV Langenzenn
Nicht ungefährlich
Tor durch Dominic Meyer (14)
Der Toptorjäger der Liga schlägt wieder zu. Nach einem langen Ball ist Meyer durch, Reichel kommt raus, kommt aber nicht an den Ball. Meyer kann zum Ausgleich einschieben.
Ecke für SV Losaurach 1972
Bringt nichts ein
Tor durch Deion Pickett (7)
Das 1:0 für den TSV! Sein Freistoß aus gut zwanzig Metern landet perfekt im Eck. Sehr stark, so kann das Spiel losgehen!
Foul durch SV Losaurach 1972
Das Spiel läuft
Anpfiff der Begegnung
Liebe Freunde des gepflegten Rasenballsports, ich begrüße Sie zum 23. Spieltag der Kreisklasse 3, an dem der TSV Langenzenn den SV Losaurach empfängt. Es geht in die entscheidende Phase der Liga, noch vier Spiele sind zu gehen. Am heutigen Topspiel treffen der Tabellendritte auf den Fünften, lediglich drei Punkte trennen die beiden Teams voneinander. Während die Langenzenner letze Woche eine enttäuschende 1:2 Niederlage in Neustadt hinnehmen mussten, konnten die Losauracher ihr letztes Spiel souverän mit 5:0 gegen Obermichelbach gewinnen. Die Begegnung steht für Spektakel, denn es treffen die beiden torgefährlichsten Mannschaften der Liga aufeinander. Im Schnitt treffen beide Teams über zweimal pro Partie. Ob es beiden Mannschaften heute auch gelingt oder ob es eine ähnliche Blamage wie im Hinspiel geben wird, bleibt abzuwarten. Der Blick auf die Tabelle lässt eher auf eine ausgeglichene Partie mit zwei Teams auf Augenhöhe schließen. In diesem Sinne wünsche ich mir und allen Zuschauern eine spannende, faire und unterhaltsame Partie. Gut Kick! PS. Die zweite Mannschaft verliert das Vorspiel gegen die Zweitvertretung von Losaurach mit 4:1.