Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Rückersdorf hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:6-Niederlage gegen FSV Schönberg verdaut werden. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FSV Schönberg enttäuschte die Erwartungen nicht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Sascha Lehm die Elf von Marcus Thiem vor 90 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Tim Brauner den Vorsprung des Heimteams. Philipp Mutter brachte FSV Schönberg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (18.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Werner Kirchhoff, der noch im ersten Durchgang Maher Blasina für Christof Ramsteck brachte (37.). Die Überlegenheit von FSV Schönberg spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Anstelle von Stefan Harald Piech war nach Wiederbeginn Eric Schmidt für TSV Rückersdorf im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Marijan Peic von FSV Schönberg seinen Teamkameraden Kevin Wycisczok. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Brauner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (55.). Lukas Wacker vollendete zum fünften Tagestreffer in der 78. Spielminute. Victor Triwall stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für FSV Schönberg her (90.). Am Schluss schlug FSV Schönberg TSV Rückersdorf vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen TSV Rückersdorf hält FSV Schönberg auch in der Tabelle gut im Rennen. An FSV Schönberg gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisklasse 4. Drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von FSV Schönberg bei.
TSV Rückersdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FSV Schönberg – TSV Rückersdorf bleibt weiter unten drin. Die Offensive von TSV Rückersdorf zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
In den letzten fünf Spielen ließ sich FSV Schönberg selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Während FSV Schönberg am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) bei SG Weigendorf/Hartmannshof gastiert, duelliert sich TSV Rückersdorf am gleichen Tag mit 1.FC Hersbruck 2.