Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen SC Tapfheim stand TSV 1894 Bäumenheim mit leeren Händen da. SC Tapfheim siegte mit 4:2. Die Experten wiesen TSV 1894 Bäumenheim vor dem Match gegen SC Tapfheim die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel war beim 2:2 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
TSV 1894 Bäumenheim ging durch Andre Lackner in der 33. Minute in Führung. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gast, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Benedikt Marx anstelle von Yannik Baur für SC Tapfheim auf. In der 48. Minute brachte Florian Helber den Ball im Netz von TSV 1894 Bäumenheim unter. Jonathan Späth sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 4:1 (59./64./70.) aus der Perspektive von SC Tapfheim. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 74. Minute machte Lackner zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Gastgeber war jedoch weiterhin groß. Als der Unparteiische Tobias Bau die Partie abpfiff, reklamierte die Mannschaft von Stefan Kovacs schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich.
Die drei Punkte brachten für SC Tapfheim keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. SC Tapfheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. SC Tapfheim beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Große Sorgen wird sich Ernest Mece um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte TSV 1894 Bäumenheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. TSV 1894 Bäumenheim führt mit 21 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat TSV 1894 Bäumenheim momentan auf dem Konto.
Am Sonntag muss SC Tapfheim bei TSV Bissingen ran, zeitgleich wird TSV 1894 Bäumenheim von SV Villenbach in Empfang genommen.