Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für TSG Pasing Mchn. gab es in der Partie gegen den FC Wacker München, an deren Ende eine 1:5-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der FC Wacker München löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Norbert Bzunek stellte die Führung des Teams von Trainer Florian Hahn her (4.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Leon Heber den Vorsprung der Heimmannschaft. In der 23. Minute stellte TSG Pasing Mchn. personell um: Per Doppelwechsel kamen Adnel Music und Sebastian Baptista auf den Platz und ersetzten Luca Steinert und Nikita Solomko. Noch vor der Halbzeit legte Bzunek seinen zweiten Treffer nach (42.). Der tonangebende Stil des FC Wacker München spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der FC Wacker München konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Wacker München. Mario Wasner ersetzte Joel Pena, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 4:0 des FC Wacker München sorgte Salim Hussein, der in Minute 64 zur Stelle war. Der fünfte Streich des FC Wacker München war Patrick Ochsendorf vorbehalten (75.). In der Schlussphase gelang Stefan Krug noch der Ehrentreffer für TSG Pasing Mchn. (85.). Schlussendlich verbuchte der FC Wacker München gegen die Elf von Trainer Stefan Spengler einen überzeugenden Heimerfolg.
Der FC Wacker München stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Erfolgsgarant des FC Wacker München ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 68 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Zwölf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Wacker München. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Wacker München, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Momentan besetzt TSG Pasing Mchn. den ersten Abstiegsplatz. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 21 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich TSG Pasing Mchn. schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSG Pasing Mchn. noch Luft nach oben.
Während der FC Wacker München am Samstag, den 01.04.2023 (14:00 Uhr) bei TSV Gräfelfing gastiert, steht für TSG Pasing Mchn. einen Tag später (14:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem MTV 1879 München auf der Agenda.