Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Thalmassing befindet sich nach dem klaren 7:0-Sieg beim Kellerduell gegen den SC Katzdorf im Auftrieb. Der FC Thalmassing war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Wenige Minuten später holte Matthias Eisenschenk Ludwig Hofer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Luca Homeier (25.). 190 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FC Thalmassing schlägt – bejubelten in der 27. Minute den Treffer von Arban Guraziu zum 1:0. Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei SC Katzdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jonas Pirkenseer für Oliver Graßl in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Finn Kleuser von FC Thalmassing seinen Teamkameraden Maximilian Karl. Eine starke Leistung zeigte Nikolaus Wohlmann, der sich mit einem Doppelpack für den FC Thalmassing beim Trainer empfahl (48./62.). Guraziu (66.), Homeier (67.) und Kleuser (76.) bauten die komfortable Führung des FC Thalmassing weiter aus. Patrick Lang gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Thalmassing (87.). Letztlich konnte sich der SC Katzdorf nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den FC Thalmassing bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Momentan besetzt der FC Thalmassing den ersten Abstiegsplatz. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der FC Thalmassing momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Thalmassing, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SC Katzdorf bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei Team von Patrick Meier, was in den 32 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Weiter geht es für den FC Thalmassing am kommenden Sonntag daheim gegen den TSV Bad Abbach. Für den SC Katzdorf steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Wenzenbach an.