Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel von SV Waldau gegen TSV Pleystein gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Elf von Coach Stefan Schneider. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Eine unglückliche Figur gegen TSV Pleystein machte David Woldrich, der das Leder vor 50 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (22.). Noah Linge nutzte die Chance für SV Waldau und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Tobias Ach von TSV Pleystein seinen Teamkameraden Oussama Chhoud. Moritz Hartwig brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gasts über die Linie (61.). In der 77. Minute war Linge mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Ach versenkte die Kugel zum 3:2 (82.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Waldau noch einen Doppelwechsel vor, sodass Stefan Wiesent und Lukas Woldrich für Fabian Vogt und Daniel Hausner weiterspielten (86.). Die 2:3-Heimniederlage der Mannschaft von Trainer Hans-Jürgen Linge war Realität, als der Unparteiische Alexander Seidl die Partie letztendlich abpfiff.
Der Gastgeber rutschte mit dieser Niederlage auf den zehnten Tabellenplatz ab.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich TSV Pleystein in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am Sonntag muss SV Waldau bei FC Luhe-Markt ran, zeitgleich wird TSV Pleystein von der Reserve des SG SV Plößberg I / SV Schönkirch in Empfang genommen.