Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:2 holte sich der BSC Regensburg drei Punkte bei SC Sinzing. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem BSC Regensburg beugen mussten.
Vor 80 Zuschauern ging SC Sinzing in Front: Christopher Lang war vom Punkt erfolgreich. In der 24. Minute erzielte Simon Sigl das 2:0 für die Elf von Coach Sebastian Schöppl. Ehe der Referee Sebastian Saradeth die Protagonisten zur Pause bat, traf Michael Schneider zum 1:2 zugunsten des BSC Regensburg (41.). SC Sinzing führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Sebastian Schöppl das Personal und brachte Maximilian Schöppl und Ludwig Schifferl mit einem Doppelwechsel für Matthias Gemmer und Markus Riedl auf den Platz. Edmund Ipfelkofer wollte den BSC Regensburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Wolfrath und Rudolf Verschl eingewechselt für Daniel Ipfelkofer und Schneider neue Impulse setzen (63.). Das 2:2 des Gasts stellte Tim Winterl sicher (78.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Maximilian Ott einen Treffer für den BSC Regensburg im Ärmel hatte (87.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SC Sinzing die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Das Heimteam führt mit elf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. SC Sinzing verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Derzeit belegt der BSC Regensburg den ersten Abstiegsplatz. Die Stärke des BSC Regensburg liegt in der Offensive – mit insgesamt 19 erzielten Treffern. Der BSC Regensburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der BSC Regensburg im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SC Sinzing kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt SC Sinzing bei TSV Wörth/Do. an (Sonntag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der BSC Regensburg Heimrecht gegen den TSV Wacker 50 Neutraubling.