Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl die DJK Beucherling auf dem Papier der klare Favorit war, musste die Elf von Stephan Noe gegen SC Michelsneukirchen eine überraschende 3:6-Pleite einstecken. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der DJK Beucherling. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Das Hinspiel hatte SC Michelsneukirchen für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Die DJK Beucherling legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Simon Ring aufhorchen (6./11.). In der Folge kam SC Michelsneukirchen zum Anschlusstreffer. Timo Spreitzer war vor 120 Zuschauern zur Stelle. Nico Kleebauer glich nur wenig später für die Mannschaft von Rainer Buchhauser aus (16.). Marco Kürzinger war es, der in der 22. Minute das Spielgerät im Tor des Heimteams unterbrachte. Kleebauer trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Michael Bauer anstelle von Kürzinger für die DJK Beucherling auf. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Rainer Buchhauser Spreitzer und Josef Himmelstoss vom Feld und brachte Sebastian Feldmeier und Patrick Sturm ins Spiel. SC Michelsneukirchen drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Dominik Griesbeck (49.), Kleebauer (50.) und Feldmeier (70.) auf die Siegerstraße. Stephan Noe wollte die DJK Beucherling zu einem Ruck bewegen und so sollten Bastian Faltermeier und Josef Schwarzfischer eingewechselt für Stefan Stuber und Tim Schweiger neue Impulse setzen (60.). Am Ende stand SC Michelsneukirchen als Sieger da und behielt mit dem 6:3 die drei Punkte verdient zu Hause.
SC Michelsneukirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, SC Michelsneukirchen, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position zwölf. SC Michelsneukirchen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 33 Gegentore verdauen musste. Drei Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat SC Michelsneukirchen derzeit auf dem Konto. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte SC Michelsneukirchen endlich wieder einmal drei Punkte.
Bei der DJK Beucherling präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Durch diese Niederlage fiel der Gast aus der Aufstiegszone auf Platz fünf. Die DJK Beucherling verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Während SC Michelsneukirchen am nächsten Sonntag (14:15 Uhr) bei 1.SG Regental gastiert, duelliert sich die DJK Beucherling zeitgleich mit SG Mitterdorf / Neubäu.