Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Abpfiff in Ansbach. Die Hausherren gewinnen verdient mit 5:0 gegen Türkgücü München. Die Gäste waren zu keinem Zeitpunkt im Spiel.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Robin Hartnagel (27)
Das ist das Tor des Tages! Ein wunderschöner Treffer. Robin Hartnagel schießt den Ball gekonnt in das rechte Eck.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv.
Robin Hartnagel (27) für Riko Manz (29)
Der Doppeltorschütze verlässt die Partie.
Freistoß durch Niklas Seefried (8)
Niklas Seefried schießt einen direkten Freistoß knapp über das Tor.
Zuschauerzahl
Das heutige Regionalligaspiel im Xaver-Bersch-Sportpark sehen 804 Zuschauer.
Tor durch Tobias Dietrich (6)
Nach einem Eckball köpft Tobias Dietrich das Leder unhaltbar ins Tor.
„Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Abseits SpVgg Ansbach
Tor durch Lukas Schmidt (17)
Lukas Schmidt ist zur Stelle und nimmt das Gastgeschenk des Gästekeepers gerne an.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit in Ansbach. Die Hausherren haben eindeutig mehr Spielanteile und die besseren Chancen. Ansbach führt auch in der Höhe verdient. Von den Gästen kommt zu wenig.
Torschuss durch Türkgücü München
Kurz vor der Halbzeit landet ein direkt geschlagener Freistoß mustergültig beim Gästespieler. Der Torwart kann den Ball aber fangen.
Tor durch Riko Manz (29)
Wieder ist Riko Manz zur Stelle. Diesmal war es wieder ganz einfach. Nach einem hohen Ball schlägt der Abwehrspieler Yesua Motango ein Luftloch. Riko Manz kann das Leder im Gehäuse unterbringen.
Tor durch Riko Manz (29)
Tor für Ansbach! Riko Manz schießt den Ball von der linken Seite kommend ins Tor. Da sah die Abwehr der Gäste nicht gut aus. Die Türkgücü-Akteure waren nur passiv am Spielgeschehen beteiligt.
Gelbe Karte für Mario Crnicki (9)
Foul durch Mario Crinicki an der rechten Seitenauslinie.
Torschuss durch Jonas Sauerstein (30)
Jonas Sauerstein bekommt den Ball, nachdem sich die Türkgücü-Abwehr inklusive Torwart einen Fehlpass leistete. Sauerstein will es zu schön machen und schießt den Ball über das Tor.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Michael Sperr hatte die Möglichkeit. Er kommt von der rechten Seite und schießt den Ball aufs Tor. Dieser geht an den Pfosten. Das war knapp und wäre fast die Führung für die Hausherren gewesen.
Abseits SpVgg Ansbach
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir.
Chance durch Yesua Motango (17)
Motango kommt an den Ball, kann diesen nicht verwerten und kommt im Nachgang zu Fall. Klare Sache, auch hier gibt es keinen Strafstoß.
Abseits SpVgg Ansbach
Chance durch SpVgg Ansbach
Die Gäste aus München legen ein sehr lockeres Abwehrverhalten an den Tag. Es ergab sich dann auch eine gute Möglichkeit für die Hausherren. Der Angreifer kommt dabei zu Fall. Doch der gut positionierte Schiedsrichter lässt zurecht weiterspielen.
Torschuss durch Riko Manz (29)
Riko Manz nimmt sich ein Herz und schlägt den Ball volley aufs Tor. Das Leder landet am linken Außennetz.
Abseits SpVgg Ansbach
Der Ansbacher Stürmer stand bei der Ballabgabe in der verbotenen Zone.
Anpfiff 1. Halbzeit
Es geht los. Die Hausherren spielen komplett in Grün. Die Gäste aus München sind in Rot gekleidet. Schiedsrichter Dr. Quirin Demlehner gibt das Spiel frei.
Vorbericht zum Spiel
Eine große Chance bietet sich der SpVgg Ansbach am Dienstag ab 17.45 Uhr im Heimspiel gegen Türkgücü München (22. Spieltag). Nach dem 2:1-Auswärtscoup beim Tabellenzweiten DJK Vilzing könnte das Team von Trainer Niklas Reutelhuber mit einem weiteren Dreier den Vorsprung vor der Gefahrenzone der Liga auf drei Punkte ausbauen und sich auf Rang zwölf verbessern. "Wir waren in den richtigen Momenten da, hatten auch in manchen Situationen das nötige Glück", sagte Reutelhuber nach dem Auftritt in Vilzing. "Es war eine sehr starke Kollektivleistung von uns. Ich bin unglaublich stolz auf die Truppe, sie wollte den Sieg unbedingt." Daran wollen die Ansbacher jetzt anknüpfen und einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenverbleib machen. Türkgücü München, im Hinspiel 4:1-Sieger, wartet nach der Winterpause noch auf den ersten dreifachen Punktgewinn. Bei bisher sechs Versuchen sprang lediglich ein Zähler heraus (1:1 beim FC Eintracht Bamberg). Beim jüngsten 0:4 gegen den SV Wacker Burghausen konnten die Landeshauptstädter nur in der ersten Halbzeit mithalten. "Wir sind vor der Pause unglücklich in Rückstand geraten. In der zweiten Hälfte - das muss man sagen - hat Burghausen das bessere Spiel gemacht und verdient gewonnen", gab Türkgücü-Trainer Alper Kayabunar ehrlich zu. Fehlen wird in Ansbach Jihun Kang (Gelb-Rote Karte).
BR24SPORT ZEIGT ZEHN PARTIEN AUS DER REGIONALLIGA BAYERN LIVE
Zehn Live-Übertragungen in nur 56 Tagen: Die Regionalliga Bayern hat im Saisonendspurt ihr Zuhause im Livecenter von BR24Sport! Das BR-Digitalangebot, das unter BR24Sport im Web und über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek abrufbar ist, zeigt bis zum 10. Mai 2024 insgesamt zehn ausgewählte Partien aus der bayerischen Spitzenliga im Livestream – eine entsprechende Vereinbarung hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) jetzt in Abstimmung mit den Klubs geschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.bfv.de/news/regionalliga-bayern/2024/03/bayerischen-fernsehen-zeigt-zehn-spiele-der-regionalliga-bayern-live
Bisherige Begegnungen
Bei den bisherigen vier Aufeinandertreffen gewannen zweimal die Gäste aus München. Die Ansbacher gewannen lediglich einmal. Man darf gespannt sein, wie das heutige Spiel in die Statistik eingehen wird.
Spielstätte
Spielstätte der SpVgg. Ansbach ist der Xaver-Bertsch-Sportpark. Der Sportpark hat ein Fassungsvermögen von 5.000 Zuschauern. Die überdachte Tribüne bietet Platz für 350 Zuschauer.
Match Officals
Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Dr. Quirin Demlehner vom SSV Eggenfelden. Seine Assistenten sind Kai Hoffmann und Patrick Höfer. Der 32-jährige Schiedsrichter kommt in dieser Saison bereits zum vierten Mal zum Einsatz. Er gehört dem BFV-Perspektivkader für die Regionalliga Bayern an. Spiel- und Medienbeauftragter des BFV ist Felix Gärtner, München.
BFV.TV
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.