Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV DJK Oberdiendorf stellte dem FC Salzweg ein Bein und schickte den Tabellenprimus mit 1:0 nach Hause. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Stefan Richter schickte Dominik Eder aufs Feld. Johannes Krinninger blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte TSV DJK Oberdiendorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Richter Maximilian Gabriel und Christian Eder für Michael Anetzberger und Simon Stemplinger auf den Platz (61.). Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Fabian Schwarz doch noch, den Ball vor 230 Zuschauern zum 1:0 für die Gastgeber über die Linie zu bringen. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Jan Eringer siegte TSV DJK Oberdiendorf gegen den FC Salzweg.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von TSV DJK Oberdiendorf weiter wachsen. Prunkstück von TSV DJK Oberdiendorf ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst neun Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Seit sechs Begegnungen hat TSV DJK Oberdiendorf das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den FC Salzweg 24 Zähler zu Buche. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Mannschaft von Trainer Stefan Holzinger ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft TSV DJK Oberdiendorf auf DJK SG Schönbrunn, der FC Salzweg spielt am selben Tag gegen den FC Tiefenbach DJK.