Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Dienstag kam der 1. FC Lichtenfels bei der DJK Dampfach nicht über ein 1:1 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die DJK Dampfach vom Favoriten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lukasz Jankowiak sein Team in der 18. Minute. Max Witchen vollendete in der 32. Minute vor 180 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Oliver Kröner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Daniel Werb und Robin Baumgärtner auf den Platz (53.). Der Schlusspfiff durch Referee David Wagner setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Die DJK Dampfach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich elf Zählern aus 14 Partien stehen die Gastgeber auf einem Abstiegsplatz. Mit erst 16 erzielten Toren hat die DJK Dampfach im Angriff Nachholbedarf. Zwei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat die DJK Dampfach momentan auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die DJK Dampfach kann einfach nicht gewinnen.
Sicherlich ist das Ergebnis für den 1. FC Lichtenfels nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den 13. Rang. Der Gast verbuchte insgesamt drei Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Vor vier Spielen bejubelte das Team von Trainer Oliver Müller zuletzt einen Sieg.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt die DJK Dampfach die FT Schweinfurt, während der 1. FC Lichtenfels am selben Tag gegen den TSV Großbardorf Heimrecht hat.