Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
ABPFIFF
Eine sehr starke Pfaffenhofener Mannschaft fährt einen verdienten Derbysieg ein!
Abpfiff der Begegnung
Strafstoßtor durch Paolo Cipolla (19)
…diesen verwandelt Cipolla sicher zum 5:2!!
Elfmeter für FSV Pfaffenhofen
Starzer spielt sich mit Cipolla gut an der Seitenlinie durch und holt sehr clever einen Elfmeter raus!
Moritz Köhler (26) für Maximilian Bleisteiner (1)
Verletzungsbedingter Torwartwechsel beim FSV! Gute Besserung Max!
Abseits FSV Pfaffenhofen
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Abseits FSV Pfaffenhofen
Paul Starzer (32) für Simon Heigl (27)
Starzer bekommt sein Landesligadebut!
Tor durch Benedikt Vollnhals (10)
Vollnhals steht da wo ein Stürmer stehen muss und drückt den Ball mit seinen Oberschenkeln über die Linie!
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Torschuss durch TSV Jetzendorf
Erneute starke Parade von Bleisteiner!
Gelbe Karte für Benedikt Vollnhals (10)
Gelbe Karte für eine Schwalbe.
Tor durch Maximilian Kreitmair (8)
Kreitmair nutzt einen Fehler von Julian Hippacher aus und schiebt zum 3:1 ein!
Abseits FSV Pfaffenhofen
Abseits TSV Jetzendorf
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Freistoß durch Paolo Cipolla (19)
Der Jetzendorfer Keeper fischt einen wunderschön getretenen Freistoß stark aus dem Winkel!
Ecke für TSV Jetzendorf
Torschuss durch Maximilian Kreitmair (8)
Glanzparade durch Max Bleisteiner! Den hält mit Sicherheit nicht jeder…
Tor durch Maximilian Siebald (7)
Ein schöner Steckpass von Simon Heigl bringt Max Siebald in Szene, der legt sich den Ball schön am Keeper vorbei und drückt ihn über die Linie! Das 3:0 für den FSV!!
Beginn der zweiten Halbzeit
HALBZEIT
Der FSV macht bisher ein starkes Spiel und führt verdient mit 2:0! Jetzendorf hatte bis zu diesem Zeitpunkt 2 Torabschlüsse, die aber nicht wirklich zwingend waren! Wir bleiben gespannt auf die zweiten 45 Minuten!
Halbzeit der Begegnung
Abseits TSV Jetzendorf
Tor durch Dominik Binder (30)
TOOOOOR FÜR DEN FSV!! Die Hausherren spielen einen Konter durch starkes Umschaltspiel perfekt zu Ende und Domi „Leo“ Binder vollendet Eiskalt durch die Beine des Jetzendorfer Keepers!! 2:0 für den FSV!!
Ecke für TSV Jetzendorf
Abseits TSV Jetzendorf
Torschuss durch Paolo Cipolla (19)
Cipolla nutzt beinahe einen großen Schlitzer des Jetzendorfer Keepers mit einem schönen Chip aus, trifft aber nur das Außennetz.
Tor durch Stefan Wagner (6)
Das 1:0 für den FSV!!! Nach einem starken Freistoß von Max Siebald schmeißt sich Steppe Wagner am 2. Pfosten in den Ball und drückt ihn über die Linie!
Anpfiff der Begegnung
Ozapft is! Seit dem gestrigen Freitag läuft das Pfaffenhofener Volksfest und heute steht schon ein sportliches Highlight an: Der FSV Pfaffenhofen empfängt zum neunten Spieltag dieser Landesliga-Saison den Lokalrivalen TSV Jetzendorf! Beide Teams sind relativ gut in die Spielzeit gestartet: So konnte Jetzendorf nach bisher sieben Spielen (Nachholspiel am Mittwoch, 6.9. gegen den TSV Bobingen) 12 Punkte ergattern, während der Liganeuling aus Pfaffenhofen nach acht Spielen elf Punkte auf dem Konto hat. Letzte Woche konnte sich der TSV Jetzendorf zuhause gegen den SC Olching einen 1:0-Sieg erarbeiten. Der FSV dagegen musste in Oberweikertshofen eine 4:1-Pleite (82´, Fischer) einstecken. Dabei sahen sowohl Abwehrspieler Tobias Killer, als auch Cheftrainer Gery Lösch die rote Karte, weshalb die Hausherren heute auf beide verzichten müssen. Verzichten muss der FSV leider auch auf Cem Cevizci, der sich aufgrund eines ungeahndeten Foulspiels im selben Spiel einen Riss des Syndesmosebandes zuzog; an dieser Stelle wünschen wir Cem eine möglichst schnelle und gute Genesung (#ComeBackStronger)! Diese Verletzung ist auch deswegen so bitter für den FSV, weil Cem spätestens nach seinem Siegtreffer gegen den FC Ehekirchen vor zwei Wochen so richtig in Fahrt gekommen war. Zudem fehlt Maurice Untersänger urlaubsbedingt. Von seiner Verletzung wieder zurück ist allerdings Paul Starzer, der in der letzten Woche endlich wieder voll mittrainieren konnte und hofft, in diesem wichtigen Spiel sein Saisondebut feiern zu dürfen. Damit sind alle Spieler des Pfaffenhofener Kaders, bis auf die eben genannten, wieder einsatzbereit! Man kann sich sicher sein, dass beide Teams alles geben werden, um sich nicht ein halbes Jahr lang (Rückspiel in Jetzendorf am 24.3.) die Nummer 2 im Landkreis nennen lassen zu müssen! Auf ein faires und spannendes Spiel und ein schönes Pfaffenhofener Volksfest 2023!