Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Göller MOTM - Manuel Faulhaber
Zur Halbzeit kam der Rechtsverteidiger in die Partie und nutzte seine Frische voll aus. Stabile defensive Leistung und einige gute Offenisvaktionen, wobei eine zum Elfmeter und damit entscheidenden Tor führte.
Abpfiff
Was ein Spektakel. 4:3 ist der Endstand. Dabei ging heute gefühlt jeder Schuss ins Tor. Fast jede Top-Chance führte zu einem Torerfolg. Wer oder welche Mannschaft den Sieg heute mehr verdient hat, müssen andere beurteilen. Für eine detaillierte Analyse war das Spiel einfach zu wild. Der TSV bleibt auf jeden Fall im Aufwärtstrend und gewinnt erneut!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Jannik Pfeuffer (8)
Pfeuffer vergibt den Elfer, trifft aber per Nachschuss! 4:3!
Elfmeter für TSV Ettleben
Prime Barcelona ist zurück. Ettleben kombiniert sich mit One Touch Fußball durch. Mit einigen Doppelpässen kombinieren sie sich durch die ganze gegnerische Hälfte. Immer wieder ist Faulhaber Teil der Kombinationen. Am Ende wird er im Strafraum gefällt. Elfmeter.
Tor durch Daniel Schmitt (8)
Während ich noch am schreiben des vergangenen Tores bin, gleicht Strahlungen wieder aus! Nach dem Anstoß kombiniert sich der FC super durch. Am Ende ist Schmitt frei durch und schiebt ins linke Eck ein! Wahnsinn. 3:3.
Tor durch Leon Rottmann (10)
Wunderschöner Spielzug der Gastgeber. Der Ball läuft über Stahl und Exler außen auf T. Rottmann. Dessen Flanke sieht erst verunglückt aus, doch sie landet dann am zweiten Pfosten bei seinem Bruder L. Rottmann. Der nimmt den Ball perfekt runter und schweißt den Ball in die Maschen!
Bisher ist in der zweiten Hälfte im Gegensatz zur ersten noch nichts passiert. Es wurden einige Wechsel auf beiden Seiten vollzogen. Nennenswerte Torchancen haben wir aber noch nicht gesehen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Eine ereignisreiche erste Hälfte geht zu Ende. Zweimal konnten die Gastgeber die Führung der Gäste ausgleichen. Zu Beginn der Partie regnete es extrem. Ab der 25. Minute erlebten wir aber plötzlich wieder einwandfreies sonniges Fußballwetter. Wir sind gespannt auf Hälfte zwei.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Maximilian Mosandl (7)
Mr. Freistoß schlägt wieder zu. Mosandl schießt einen Freistoß unter der Mauer durch und der Ball wird durch den nassen Rasen so schnell, dass der Keeper ihn nicht mehr halten kann. 2:2! Was eine Partie!
Es schüttet wie aus Eimern mittlerweile.
Tor durch Leo Dietz (17)
Das nächste Tor. Dietz schießt einfach mal aus halbrechter Position weit außerhalb des Strafraums und der Ball schlägt rechts im Eck ein.
Torschuss durch Max Grimm (11)
Unnötiger Ballverlust der Gastgeber, Grimm zieht Richtung Tor, aber Brätz pariert sein Schuss zur Ecke.
Tor durch Sandro Weber (21)
Und der direkte Ausgleich. Weber zieht außerhalb des Strafraums ab und macht das 1:1. Was ein Start!
Tor durch Felix Hochrein (10)
Und plötzlich liegt der Ball im Netz. Hochrhein schießt den Ball aus gut 12 Metern ins Eck.
Anpfiff der Begegnung
Belastungssteuerung
Immer wieder lamentieren Profifußballer oder Funktionäre, die Belastung der Spieler sei viel zu hoch bei der Flut an Spielen im modernen Fußball. Da mögen sie ja zum Teil recht haben, aber ich würde da eher mal bei bei Tennisspielern nachfragen. Diese spielen während der Grand Slams alle zwei Tage gut und gerne mal Matches mit einer Dauer von 3h aufwärts und das ganz alleine. Oder auch beim TSV Ettleben/Werneck, der aufgrund einiger Nachholspiele fünf englische Wochen infolge bestreiten muss. Und das als Amateurmannschaft. Wir sind nun in der dritten der fünf englischen Wochen und heute heißt der Gegner des TSV: FC Strahlungen. Ein Mittelfeldduell in der Bezirksliga Unterfranken Ost. Eventuell steht ja Belastungssteuerung bei den beiden Teams heute auf der Agenda, denn nicht mal die Bundesligisten müssen diese Woche unter der Woche ran!