Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auftaktsieg für die Zwoate
Ein mittelmäßig überzeugender Auftritt reicht für die ersten 3 Punkte in der Saison 2023/2024.
Abpfiff der Begegnung
Ich flipp aus!
Co-Trainer Scheck vollzieht seinen ersten Wechsel! Riecht nach Einstandskasten!
Freistoß durch k. A. (7)
Zentral aus Sechzehn Metern an die Latte.
Gröbenzell lässt Puchheim nach und nach wieder ins Spiel kommen.
Freistoß durch k. A. (11)
Zentral aufs Tor. Meyer kann parieren.
Tor für SV Puchheim
Hab den Schützen und das Tor leider nicht gesehen, sorry.
WOW!
Die Gröbenzeller Neuverpflichtung Nofkin rutscht in bester Emre Can Manier im Sechzehner in den Ball. Betonung liegt auf Ball. Das ist der Unterschied. Wahnsinns Tackling.
Erneute vergebene Großchance des SC.
Puchheim rettet auf der Linie. Langsam sehen sie kein Land mehr.
TRINKPAUSE
Super Parade von Puchheims Nummer 1
Ein Kullerball von Volke wird länger und länger, mit zwei, drei Sidesteps und einem gaaanz langen Arm, kann der Keeper den Ball rauskratzen. Der hätte knapp neben dem Pfosten eingeschlagen.
30 Grad und pralle Sonne.
Die G‘zeller Bank ganz getreu dem Motto „1, 2, 3, oberkörperfrei.“
Tor durch Luca Tristl (11)
Maric schwoaßt den Ball einfach blöd vor, auf einmal macht Tristl Jr. sein zweites Tor und Maric erhöht sein Scorerpunkt Konto von 0 auf 1.
Tor durch Tim Wäcken (10)
Gröbenzell kämpft und verdient sich das vierte Tor.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
2 Minuten Nachspielzeit
Tor durch Luca Tristl (11)
Unglaublich clever! Tristl Jr. nutzt die Gestaltung der ersten beiden Tore des SC als Täuschungsmanöver. Er schickt den Puchheimer Torwart wieder Richtung Tormitte, indem er den Querpass antäuscht. Daraufhin muss er nur noch im kurzen Eck einschieben.
Torschuss durch Benedikt Lugmayr (9)
Also der war schwerer nicht zu machen, als zu machen. Ungefähr zwei Meter vor dem Tor, muss Lugmayr nur einschieben. Allerdings fliegt der Ball fast aus dem SC Sportgelände.
TRINKPAUSE
Tor durch Benedikt Lugmayr (9)
Steckpass auf Wäckinator, der läuft auf den Keeper zu und nimmt diesen durch einen Querpass in die Mitte aus dem Spiel. Dort wartet wieder Lugmayr und braucht erneut nur einschieben.
Freistoß durch k. A. (16)
Erneut stark vom G‘zeller Keeper aus dem Eck geholt.
Freistoß durch k. A. (7)
Solide Parade vom G‘zeller Keeper.
Tor durch Tim Wäcken (10)
Lugmayr und Wäckinator kombinieren sich wunderbar Richtung Sechzehner. Ein klassisches FIFA Tor. Querpass in die Mitte, Wäckinator schiebt ein.
Tor durch k. A. (9)
Fehlpass des Gröbenzeller Keepers, der leider im Fuß des Gegners landet. Dieser muss nur noch einschieben.
Anpfiff der Begegnung