Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel ist aus, Hagenbüchach und Langenzenn teilen sich die Punkte an diesem Kärwaspiel, für beide eigentlich zu wenig. Naja jetzt erstmal auf die Kärwa und sich ein paar Hopfentorpedos genehmigen!
Abpfiff der Begegnung
Gelbe Karte SV Hagenbüchach
Wegen meckern
Ecke für TSV Langenzenn
Bringt nichts ein, Abstoß
Ecke für TSV Langenzenn
Wieder Ecke, Hagenbüchach schwimmt
Ecke für TSV Langenzenn
Nochmal Ecke
Christgau mit dem Korbball in den Rückraum, der Schuss von Godina wird zur erneuten Ecke geblockt
Ecke für TSV Langenzenn
Torschuss durch Deion Pickett (7)
Erneut guter Angriff der Hausherren. Die Flanke von Bauer kommt zum zweiten Pfosten, da ist Pickett. Sein Kopfball kann pariert werden
Gute Kombination der Hausherren, die Flanke von Bauer landet in den Armen des Gästekeepers.
Abseits TSV Langenzenn
Gelbe Karte für Alireza Karimi (10)
Erneut lautstarke Proteste, endlich mal gelb
Abseits SV Hagenbüchach
Tor durch Patrick Pattaro (4)
Der Ausgleich durch unseren Kapitän! Gute Kombination, Pattaro nimmt den Ball extrem gut mit, sein Abschluss ist genauso gut, er lässt den Keeper keine Chance.
Ecke für SV Hagenbüchach
In die Arme von Reichel
Das würde als Gegner zu denken geben, Reichel ist gefühlt 100 Jahre alt und überlauft den Gegner locker
Wilde Szene beim TSV. Langer Ball der Gäste, Reichel kommt raus, spielt den Ball mit der Brust zum Gegner, dann muss er hinterher, das macht er auch wunderbar, er holt den Gegner ein und macht das perfekte Tackling.
Ecke für TSV Langenzenn
Rutsch durch, am Ende passiert nichts
Wechsel bei SV Hagenbüchach
Torschuss durch SV Hagenbüchach
Konter der Gäste, drei gegen eins, der Ball kommt in die Mitte, Reichel ist zur Stelle
Foul durch SV Hagenbüchach
Wechsel bei SV Hagenbüchach
Keine Ahnung wer für Höps reinkommt
Abseits SV Hagenbüchach
Trinkpause
Ecke für SV Hagenbüchach
Die erneute Ecke bringt nichts ein
Ecke für SV Hagenbüchach
Zur erneuten Ecke geklärt
Godina mit einer Monster-Grätsche
Abseits SV Hagenbüchach
Ecke für TSV Langenzenn
An den ersten Pfosten, ohne Erfolg
Kontrollierter Aufbau der Hausherren, die Flanke wird geblockt
Es ist schlicht zu wenig
Ecke für SV Hagenbüchach
Geklärt
Torschuss durch Johannes Augustin (14)
Augustin aufs eigene Tor, Reichel mit einer Weltklasse-Parade
Abseits TSV Langenzenn
Stumpf im Abseits, sein Kopfball war aber eh zu schwach
Schnura mit dem Querschläger nach der Ecke
Ecke für TSV Langenzenn
Erster Annäherungsversuch der Gäste, Reichel packt zu
Erster Angriff der Gäste, langer Ball, Abstoß
Der Ball rollt wieder
Beginn der zweiten Halbzeit
Die erste Halbzeit ist zu Ende. Die Gäste gingen nach Sekunden in Führung, das mussten die Hausherren erstmal verkraften. Sie kamen dann besser ins Spiel und hatten die Partie bis auf ein paar Konter im Griff. Allerdings war es auch nie wirklich zwingend. Da muss in Halbzeit zwei deutlich mehr kommen, wenn man hier mit drei Punkten auf die Kärwa gehen will.
Die erste Halbzeit ist zu Ende. Die Gäste gingen nach Sekunden in Führung, das mussten die Hausherren erstmal verkraften. Sie kamen dann besser ins Spiel und hatten die Partie bis auf ein paar Konter im Griff. Allerdings war es auch nie wirklich zwingend. Da muss in Halbzeit zwei deutlich mehr kommen, wenn man hier mit drei Punkten auf die Kärwa gehen will.
Halbzeit der Begegnung
Karimi regt sich auf, die gelbe Karte bleibt ihm aber erspart
Abseits SV Hagenbüchach
Ecke für TSV Langenzenn
Ohne Erfolg
Torschuss durch Vincenzo Spina (10)
Der Unparteiische lässt Vorteil laufen, Spina ist frei auf Außen, seine Flanke kommt gefährlich rein, der Keeper der Gäste kann nur zur Ecke abwehren
Foul durch SV Hagenbüchach
Foul in der Nähe der Eckfahne
Augustin lässt den Ball durchlaufen, grenzt an Arbeitsverweigerung
Abseits SV Hagenbüchach
Zwei, drei strittige Szenen, der Unparteiische lässt laufen
Torschuss durch SV Hagenbüchach
Hagenbüchach mit dem Versuch, Reichel kann parieren
Schnell ausgeführt, Pickett mit der Flanke ins Nichts
Foul durch SV Hagenbüchach
Torschuss durch Thomas Grüner (3)
Pattaro auf Grüner, der kommt leider nicht mit dem Kopf ran, Abstoß
Guter Ball der Gäste in die Spitze, Reichel ist zur Stelle
Torschuss durch SV Hagenbüchach
Weit vorbei
Die Langenzenner sind am Drücker
Gute Aktion der Hausherren, Pickett auf Pattaro, der leider nicht zum Abschluss kommt
Foul durch SV Hagenbüchach
Trinkpause
Konter der Gäste, Augustin kann klären
Foul durch SV Hagenbüchach
Stumpf wird gefoult, da kann man auch mal gelb geben
Reichel ist mit den Händen dran, muss dann hinterher und klärt
Ecke für SV Hagenbüchach
Johannes Augustin (14) für Matthias Schramm (11)
Schramm muss verletzungsbedingt raus
Torschuss durch Andreas Stumpf (9)
Guter Angriff der Hausherren, Ball über Außen, Schramm lässt einen stehen und bringt den Ball rein, Stumpf nimmt Volley, drüber
Foul durch SV Hagenbüchach
Tor für SV Hagenbüchach
Das ging schnell, hab nicht gesehen wer es war, Ball in den Strafraum, abgeblockt, der Ball prallt zum Gegner zurück, der per Volley versenkt
Der Ball rollt
Anpfiff der Begegnung
Liebe Freunde und Fans des TSV, ich begrüße euch zum 28. Spieltag der Kreisklasse 2, an dem der TSV Langenzenn den SV Hagenbüchach empfängt. Nach einem guten Auftritt vor zwei Wochen in Dietenhofen, bei dem man spät noch ausgleichen konnte, wartet heute ein Duell in der unteren Tabellenhälfte auf die Langenzenner. Mit einem Sieg im Kärwaspiel kann man im Abstiegskampf so gut wie alles klar machen. Das gleiche Ziel werden allerdings auch die Gäste haben, die noch stärker im Abstiegskampf befinden. Nach einer Niederlage gegen Stadeln wollen sie heute die Kehrtwende herbeiführen und einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Es ist alles angerichtet für einen Showdown in der unteren Tabellenregion. Es hat 23 Grad, die Sonnen scheint, das Bier ist kalt und der Rummel ist in der Stadt. In diesem Sinne wünsche ich mir und allen Zuschauern eine spannende, faire und unterhaltsame Partie. Gut Kick! PS. Die zweite Mannschaft gewinnt das Vorspiel gegen die Zweitvertretung der SG Oberscheinfeld/Thierberg mit 4:0.