Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das FC Vatanspor Schwandorf mit 2:1 gegen SV Seebarn gewann. Einen packenden Auftritt legte FC Vatanspor Schwandorf dabei jedoch nicht hin.
Alexander Diz brachte die Gäste in der 15. Minute nach vorn. Daniel Stanciu vollendete in der 30. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Mikail Tepeler. In der Nachspielzeit war Tepeler zur Stelle und markierte den Führungstreffer für FC Vatanspor Schwandorf (47.). Das Team von Ismail Özkalayci hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Den Grundstein für den Sieg über SV Seebarn legte FC Vatanspor Schwandorf bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Mit 19 Gegentreffern hat SV Seebarn schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 3,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Derzeit belegt die Elf von Trainer Gerhard Gruber den ersten Abstiegsplatz.
Bei FC Vatanspor Schwandorf präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Nach dem Dreier gegen SV Seebarn führt FC Vatanspor Schwandorf das Feld der A-Klasse CHA/SAD West I an. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Vatanspor Schwandorf.
Nächster Prüfstein für SV Seebarn ist SC Weinberg Schwandorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:15). FC Vatanspor Schwandorf misst sich zur selben Zeit mit SpVgg Pfreimd III.