Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Göller MOTM- Maximilian Mosandl
Den heutigen und ersten Man of the match Award der Saison sichert sich Maximilian Mosandl. Mit seiner Coolnes vor dem Tor, seinen beiden Toren und seinem Assisst hatte er entscheiden Anteil am heutigen Sieg. Mit vier Toren führt er nun außerdem die Torschützenliste der Bezirksliga an!
Abpfiff
Eine richtig gute Partie des TSV. Eine total souveräne Defensivleistung. Vorne erspielte man sich immer wieder gute Chancen und hatte zudem eiskalte Vollstrecker. Nun steht man mit 12:0 Toren an der Tabellenspitze und kann sich eines überragenden Saisonstartes erfreuen.
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Simon Michel (24)
Michel kommt mit einem Aufsetzer zum Kopfball, aber sensationeller Reflex von Schäfer.
Tor durch Pascal Stahl (20)
5:0! Und was ein schönes Tor. Der TSV kontert. Mosandl spielt einen Doppelpass mit Michel und legt dann in den Rückraum auf Stahl. Der nimmt den Ball an, dreht sich um den Verteidiger herum und schießt den Ball aus knapp 18 Metern ins Eck. Was eine tolle Kombination.
Tor durch Maximilian Mosandl (7)
Schneller Pass von Stahl zu Mosandl, der nimmt den Ball mit und bleibt cool vor dem Torwart. 4:0!
Nach einer kleinen Rangelei auf dem Spielfeld unterbricht der Schiedsrichter das Spiel kurz. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, wieso genau. Es war aber wohl ein äußerst unangemessener Kommentar aus den Zuschauerrängen. Aber wie gesagt ohne Gewähr. Das Spiel läuft aber schon wieder.
Tor durch Jonas Wehner (4)
Ecke Pfeuffer an den kurzen Pfosten. Dort kommt Wehner angerauscht und köpft in seinem Heimspiel-Debüt ein! 3:0!
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Ein souveräner Auftritt der Gastgeber. Nach ein paar guten Chancen steht die 2:0 Führung. An sich trotzdem aber eine relativ ereignisarme Partie, ganz im Gegensatz zu den Olympischen Spielen. Dort holte eben Fan Zhendong die Gold Medaille im Tischtennis und Novak Djokovic konnte im Tennis-Finale den ersten Satz gegen Carlos Alcaraz mit 7:6 gewinnen.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Maximilian Mosandl (7)
Mit einem guten Steckpass von Rottmann auf Mosandl ist die ganze Kette überwunden. Mosandl ist früher als der rausstürmende Keeper am Ball und muss dann nur noch richtig leeres Tor laufen und einschieben!
Torschuss durch Maximilian Mosandl (7)
Sokal steckt durch auf Mosandl, doch der verzieht deutlich über den Kasten.
Gelbe Karte für Jonas Steinfelder (2)
Foul an der äußeren Strafraumkante.
Tor durch Tim Rottmann (31)
Rottmann bekommt den Ball hebt ihn elegant über den herauslaufenden Keeper und „grätscht“ den Ball dann ins Tor rein.
Torschuss durch Benjamin Freund (7)
Nach einem Freistoß flippert der Ball Freund an den Kopf. Aber hat aber keine Zeit den Ball noch zu drücken. Der Ball prallt von seinem Kopf übers Tor.
Das Spiel läuft mit leicht verzögerten Anpfiff. Soeben wurden noch die Ex Spieler Johannes Brätz und Justin Michel verabschiedet. Aber die Zeit muss sein! Die Euphorie zum Saisonstart ist da, der Stadionsprecher heizt das Stadion ein, die Fans heben Schals und Fahnen. Los geht’s!
Anpfiff der Begegnung
Olympische Momente
Es ist diese Zeit alle vier Jahre, in der man plötzlich irgendwelchen Bogenschützen oder Rückenschwimmern die Daumen drückt, und beim Tischtennis, Hochsprung und Co mal wieder mehrere Stunden gebannt vor dem Fernseher sitzt. Meistens verschwinden diese Sportarten bedauerlicherweise dann wieder aus unserem Kosmos, bevor sich das Ganze nach vier Jahren erneut wiederholt. Einzig, wenn sich die Fernsehmacher denken, sie müssen Fußball bei Olympia zeigen, sitzt man fluchend vor dem Fernseher. Denn das ist doch eine der wenigen Momente, in denen man diesen wundervollen Sport mal nicht sehen will. Sehr wohl sehen möchte man den Fußball aber auf dem heimischen Sportplatz. Und es ist endlich wieder soweit: Es heißt Heimspiel-Auftakt für den TSV Ettleben/Werneck nach dem furiosen 7:0 Start am vergangenen Wochenende. Zu Gast in Werneck ist der FT Schweinfurt II. Der Aufsteiger ist mit einem Remis gegen Bad Kissingen in die Saison gestartet. Wir freuen uns gleich auf den Anpfiff und verzichten dafür sogar auf knapp zwei Stunden olympische Momente!