Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Abpfiff 2. Halbzeit
Paul Grauschopf war heute der Unterschiedsspieler. Am Anfang gaben beide richtig Vollgas und zum Schluss zeigte Man of the Match ,Paul Grauschopf, sein ganzes Können.
Tor durch Paul Grauschopf (5)
Wieder Ecke über rechts, der Ball wird zur Seite abgewehrt, die gleiche Kombination auf den langen Pfosten und Paul Grauschopf köpft den Ball aus kurzer Distanz rechts unten ein.
Ecke für DJK Vilzing
Torschuss durch DJK Vilzing
Was für eine Parade von Nicolas Ortegel. Er pariert den abgefälschten Ball gerade noch mit den Fingerspitzen zur Ecke.
Tor durch Paul Grauschopf (5)
Ecke von der linken Seite. Der Ball wird länger und länger und aus dem Gewühl heraus, verwandelt Paul Grauschopf lässig den Ball über die Linie.
Ecke für DJK Vilzing
Über rechts.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Jesper Penterman (19) für Clayton Irigoyen-Goni (28)
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Gelbe Karte DJK Vilzing
Auch für den Trainer hinterher.
Gelbe Karte DJK Vilzing
Trainerteam
Zuschauerzahl
Heute sind insgesamt 1.702 Zuschauer im Manfred Zollner Stadion in Vilzing anwesend. Wahnsinns-Kulisse.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Beide Mannschaften sehr bemüht, doch so richtig klappt es in der 2. Hälfte noch nicht.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Torschuss durch Martin Tiefenbrunner (40)
Sololauf Martin Tiefenbrunner, von der rechten Strafraumecke zieht Martin Tiefenbrunner ab und touchiert knapp die Querlatte. Schöne Aktion von Tiefenbrunner.
Anpfiff 2. Halbzeit
Schiedsrichterlegende Stefan Treiber pfeift das Spiel wieder an. Beide Trainer vertrauen ihrer Anfangsformation und spielen unverändert weiter.
Gleich geht’s wieder los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Abpfiff 1. Halbzeit
Fazit 1. Halbzeit: Am Anfang legten beide Mannschaft los wie die Feuerwehr (Nice to know: Heute sind 600 Feuerwehrleute eingeladen worden), danach verflachte das Spiel. Der verschossene Elfmeter in der 34. Spielminute spiegelt die aktuelle Tabellensituation des Gastgebers wider.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Nächste Ecke für den Club
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Über links.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Lukas Dotzler verschießt den Elfmeter. Keeper Nicolas Ortegel pariert mit einem Hechtsprung auf die rechte Seite. Super Glanzparade von Ortegel.
Elfmeter für DJK Vilzing
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Ecke für DJK Vilzing
Über links.
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Torschuss durch Lukas Dotzler (27)
Flanke von der linken Seite, perfekt auf den rechten Schlappen von Lukas Dotzler, der schießt den Drop-Ball knapp über den Querbalken.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Über rechts.
2 Tore in 3 Spielminuten
Furioser Start der Sturmfraktion, beide Abwehrreihen einmal im Tiefschlaf.
Tor durch Andreas Jünger (9)
Andreas Jünger bekommt den Ball kurz vorm Strafraum von Jim-Patrick Müller, zögert nicht lange und versenkt ins lange rechte obere Eck. Was ist hier los in Vilzing?!
Tor durch Jeroen Krupa (33)
Super Zuspiel von Pascal Fuchs auf Jeroen Krupa. Dieser kann alleine aufs Tor zulaufen und versenkt eiskalt ins lange linke Eck. Schöner Pass von Pascal Fuchs und schönes Tor von Jeroen Krupa.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Stefan Treiber pfeift das Spiel an. Ihm assistieren heute "Legende" Paul Birkmeir und Hendrik Hufnagel. Los geht´s. Gut Pfiff. #wirregelndas
Bestes Fußballwetter hier in Vilzing
Edelfan Tilo Porsch aus R. freut sich genauso wie die vielen Zuschauer. Es wird mit mehr als 1000 Zuschauer gerechnet. Tolle Bedingungen hier im Manfred-Zollner Stadion Vilzing.
DJK Vilzing - 1. FC Nürnberg II
Nach nur einem Sieg und insgesamt vier Punkten aus fünf Begegnungen ist der aktuelle Vizemeister DJK Vilzing vor dem Heimspiel am Freitag ab 18.15 Uhr gegen die U 23 des 1. FC Nürnberg schon ein wenig unter Zugzwang geraten. Neues Selbstvertrauen tankte die DJK allerdings mit dem 7:0-Auswärtserfolg im Toto-Pokal beim Landesligisten TSV Buch. Unter anderem trugen sich Lukas Dotzler und Andreas Jünger je zweimal in die Torschützenliste ein. Trainer Josef Eibl hofft, dass dieses Erfolgserlebnis Auftrieb gibt.Keine gute Phase erlebte zuletzt die U 23 des 1. FC Nürnberg. Auf den 4:1-Auftaktsieg bei der SpVgg Ansbach folgten für die Mannschaft von Trainer Andreas Wolf gleich drei Niederlagen nacheinander. Durch die Verlegung des Gastspiels beim Meister FC Würzburger Kickers (neuer Termin: Dienstag, 17. September, 18.30 Uhr) hatte Wolf knapp zwei Wochen Zeit, um sein Team auf die Partie in Vilzing vorzubereiten. An die direkten Vergleiche in der Vorsaison hat der "Club" nicht die besten Erinnerungen. Zweimal (3:5 und 1:4) gingen die Nürnberger als Verlierer vom Spielfeld. Ein Jahr zuvor hatte noch der FCN in beiden Duellen triumphiert (8:1 und 3:1). Tore scheinen also garantiert zu sein.