Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Über 90 Minuten gesehen ist der Heimsieg der Bayern-Amateure verdient. Aschaffenburg hat in der ersten Halbzeit nicht in die Partie gefunden. In Halbzeit zwei haben die Bayern das Tempo erhöht und zwei weitere Tore geschossen. Die Gäste konnten den Spielstand zwischenzeitlich verkürzen und kamen zum verdienten Treffer.
Abpfiff 2. Halbzeit
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Tor für FC Bayern München II
Der Joker trifft auch. Demircan flankt von der linken Seite. Licina verlängert den Ball, und Timo Kern hat keine Mühen, den Ball aus zwölf Metern ins Tor zu schießen.
Abseitstor
Der Kopfball von Roberto Desch landet im Netz. Der Assistent hebt die Fahne und signalisiert dem Hauptschiedsrichter die Abseitsstellung des Gästespielers.
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags – immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Die FCB-Amateure bedanken sich bei 354 Zuschauern.
Tor durch Gianluca Schäfer (20)
Akt in drei Zügen! Sehr schönes Tor durch die Gäste aus Aschaffenburg herausgespielt. Über drei Anspielstationen kommt der Ball zu Gianluca Schäfer, der einen starken Sprint über 40 Metern hinlegt und mit etwas Glück den Ball einnetzt.
Tor durch Jonathan Asp Jensen (10)
Jetzt belohnt er sich auch noch mit einem Tor für seine heutige, sehr starke Leistung. Aus circa 15 Metern schießt er flach ins untere Eck. Der Gästetorwart hatte keine Chance.
Die BFV-Team-App: Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Gelbe Karte für Hamza Boutakhrit (22)
Für seinen Bodycheck sieht er auch die Gelbe Karte.
Torschuss durch Emirhan Demircan (11)
Jonathan Asp Jensen verlängert den Ball per Kopf zu Demircan. Aus acht Metern etwas rechts versetzt, trifft er nur das Außennetz.
Torschuss durch Jonathan Asp Jensen (10)
Aus circa 23 Metern zieht er halbhoch ab. Der Keeper kann gerade noch zur Ecke abwehren.
Anpfiff 2. Halbzeit
Fazit
Nach einem verhaltenen Beginn beider Mannschaften schaffte es der FC Bayern II über die Standards die Tore zu erzielen. Die Gäste aus Aschaffenburg waren nur einmal vor dem Tor der Münchener gefährlich in Erscheinung getreten.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Adam Aznou Ben Cheikh (2)
Wieder nach einer Ecke durch Jonathan Asp Jensen landet der Ball bei Adam Aznou Ben Cheikh, der aus circa 20 Metern knapp über das Tor schießt.
Tor durch Steve Breitkreuz (5)
Wieder eine butterweiche Flanke von Jonathan Asp Jensen. Sie landet auf dem Kopf von Kapitän Breitkreuz, der ohne Mühen aus fünf Metern trifft.
Torschuss durch Niklas Borger (5)
Nach einer weiteren Flanke durch Schäfer verlängert Bozan die Kugel zum frei stehenden Borger. Der nimmt den Ball sofort Volley aus fünf Metern. Der Ball geht knapp übers Tor der Gastgeber! Das war die bisher die beste Chance für die Gäste aus Unterfranken.
Torschuss durch Javier Fernández González (8)
Nach einem schönen Solo über die rechte Seite durch Wagner kommt der Ball zum einzigen Torschützen des Spiels. Er scheitert am starken Gästetorwart.
Gelbe Karte für Adam Aznou Ben Cheikh (2)
Das Ballwegschlagen nach dem Pfiff bringt ihm eine Verwarnung ein.
Torschuss durch Gianluca Schäfer (20)
Nach einem weiten Abschlag durch den Gästekeeper landet der Ball bei Schäfer. Der zieht aus circa 28 Metern aufs Tor der Bayern. Der Schuss geht aber am Tor vorbei.
Tor durch Javier Fernández González (8)
Nach schönem Eckball von Jonathan Jensen köpft Javier Fernández González aus fünf Metern unhaltbar den Ball unter die Latte.
Gelbe Karte für Noel Aseko Nkili (6)
Viel zu hartes Einsteigen in der gegnerischen Hälfte.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Nahe der Mittellinie schlägt er einen weiten Ball in den Strafraum. Der Keeper der Gastgeber ist aber wach.
Die ersten fünf Minuten nutzen beide Teams zum Abtasten. Wirklich gefährlich ins letzte Drittel ist noch keine Mannschaft gekommen.
Ecke für FC Bayern München II
Erster Eckball für die Gastgeber. Die Gäste können klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Grünwalder Stadion! Die Gäste aus Aschaffenburg haben sich für den Anstoß entschieden.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele.
Schiedsrichterteam
Das Spiel wird geleitet von Schiedsrichter Elias Wörz und seinen beiden Assistenten Tim Bruckner und Marco Blösch. Der vierte Offizielle ist Slavko Sprem aus München.
Eine gute halbe Stunde noch bis zum Anpiff im Grünwalder Stadion! Es herrschen noch immer tropische Temperaturen in München. Im Moment sind es immer noch 29°C!
Mit dem Selbstvertrauen aus dem 4:2 im Spitzenspiel gegen die SpVgg Bayreuth geht die U 23 des FC Bayern München in ihre zweite Heimpartie nacheinander am Freitag (ab 19 Uhr) gegen den SV Viktoria Aschaffenburg. "Unsere erste Halbzeit war absolut top – gegen einen Gegner, der bis zum Ende oben mitspielen wird", lobte Trainer Holger Seitz, der aber auch vor den Gästen aus Unterfranken warnt: "Aschaffenburg ist kein leichter Gegner. Das hat das Team zuletzt beim 3:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg II bewiesen. Wir sind gewarnt, von der ersten bis zur letzten Sekunde da zu sein. Das Stichwort ist Effektivität - sowohl im Spiel mit dem Ball als auch in der Defensive."Positive Aspekte sah auch sein Gegenüber Simon Goldhammer beim ersten Sieg der Viktoria nach zuvor drei Niederlagen nacheinander. "Wir haben gegen Nürnberg mit Leidenschaft und Kampf alles auf dem Platz gelassen und aus meiner Sicht auch verdient die ersten drei Punkte geholt", so Goldhammer. "Unsere nächsten Spiele müssen wir sicherlich in ähnlicher Weise unser Spiel gestalten." Das Stadion an der Grünwalder Straße war in den letzten Jahren ein gutes Pflaster für die Aschaffenburger. Die jüngsten fünf Begegnungen endeten allesamt mit einem Punktgewinn - die letzte weiß-blaue Niederlage liegt nun elf Jahre zurück. "Diese positive Serie möchten wir am liebsten natürlich weiter ausbauen", kündigt Cheftrainer Simon Goldhammer an.
Herzlich willkommen zum offiziellen Liveticker aus dem Stadion an der Grünwalder Straße!