Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Reserve von SSV Schorndorf mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von TSV Sattelpeilnstein für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte SSV Schorndorf II dabei jedoch nicht.
Mael Dörfert besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Tobias Bach. Timo Raab nutzte die Chance für TSV Sattelpeilnstein II und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte SSV Schorndorf II personell um: Per Doppelwechsel kamen Matthias Bucher und Michael Eiber auf den Platz und ersetzten Alexander Zimmerling und Andreas Luger. Anstelle von Raab war nach Wiederbeginn Armin Preiß für TSV Sattelpeilnstein II im Spiel. Der Treffer zum 2:1 sicherte SSV Schorndorf II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Dörfert in diesem Spiel (60.). Die 1:2-Heimniederlage von TSV Sattelpeilnstein II war Realität, als Schiedsrichter Ramadan Hyseni die Partie letztendlich abpfiff.
Die Elf von Coach Thomas Hintereder führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Sattelpeilnstein II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
SSV Schorndorf II behauptet nach dem Erfolg über TSV Sattelpeilnstein II den vierten Tabellenplatz. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SSV Schorndorf II. SSV Schorndorf II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Nächster Prüfstein für TSV Sattelpeilnstein II ist am Freitag, den 20.09.2024 (18:45 Uhr) auf gegnerischer Anlage SG Grafenwiesen II / Bad Kötzting III. Einen Tag später (15:15 Uhr) misst sich SSV Schorndorf II mit SG Gleissenberg-Lixenried / Ränkam II.