Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
(SG) SpVgg Döbra/FC Konradsreuth/ATS Selbitz hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage verdaut werden.
Nach nur 28 Minuten verließ Leonie Schaller von der Elf von Trainer Florian Hohberger das Feld, Vanessa Kirchner kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Halbzeit nahm die Reserve von SpVgg 1921 Weißenstadt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Emily Bescherer und Isabell Kießling für Sophia Leichauer und Kristin Thoma auf dem Platz. Für das erste Tor sorgte Bescherer. In der 46. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach D`Addona Nick ins Schwarze. Die Fans des Gastgebers unter den 60 Zuschauern durften sich über den Treffer von Kießling aus der 58. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Clara Kießling überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SpVgg 1921 Weißenstadt II (61.). In der 72. Minute lenkte Julia Vandreyer den Ball zugunsten von SpVgg 1921 Weißenstadt II ins eigene Netz. Letztlich kam SpVgg 1921 Weißenstadt II gegen (SG) SpVgg Döbra/FC Konradsreuth/ATS Selbitz zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Trotz des Sieges bleibt SpVgg 1921 Weißenstadt II auf Platz vier.
(SG) SpVgg Döbra/FC Konradsreuth/ATS Selbitz hat auch nach der Pleite die siebte Tabellenposition inne.
Nächster Prüfstein für SpVgg 1921 Weißenstadt II ist SCW Obermain (Sonntag, 17:00 Uhr). (SG) SpVgg Döbra/FC Konradsreuth/ATS Selbitz misst sich am selben Tag mit SpVgg Oberfranken Bayreuth (14:00 Uhr).